Anliegen:

Befürchtung eines Fachkräftemangels.

ID: 5685
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 3 Ideen:
  • Reduzierung der Überbewertung des Abitur, Aufwertung des Realschulabschlusses, größere Anreize zur Ausbildung in nicht-akademischen Berufen (duale Hochschule, Zugang zum Studium nach erfolgreicher Berufsausbildung auch ohne Abitur)

  • Hängt mit der Rentenpolitik zusammen: Starke Anreize bis hin zu steuerfreier Arbeit nach z.B. 67 Jahren müssen angedacht werden.

  • Zugang zu Hochschulen mit Eignungstest einführen, auch altersunabhängig. Das heißt, Studium mit 40 ermöglichen. Ausschlaggebend für die Aufnahme an einer Hochschule/Universität muss das Bestehen einer Aufnahmeprüfung sein. Sonst nichts! Auf diese Art könnten mehr geeignete Personen eine Hochschulausbildung machen. Es kommt dann auch mehr echte Berufserfahrung an die Hochschulen.