Anliegen:

Hoffnung auf mehr Flexibilität, Freiheit, Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung oder Work-Life-Balance im beruflichen und privaten Leben.

ID: 2485
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Die unzähligen arbeitsrechtlichen Regeln (verteilt auf BGB, Gewerbeordnung, Kündigungsschutzgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Betriebsverfassungsgesetz….) sollten in ein einziges Arbeitsgesetzbuch zusammengefasst werden.

    Dabei handelt es sich in der Regel um Mindeststandards. Günstigere Regelungen durch Arbeits- und Tarifvertrag sind natürlich zulässig. Das gebietet schon die Privat- bzw. Tarifautonomie.

    Es werden hierdurch nicht nur unzählige Paragraphen eingespart, sondern auch Wertungswidersprüche verhindert (z.B. gibt es derzeit unterschiedliche Bedeutungen des Begriffs „Betrieb“ in verschiedenen Gesetzen).

    Bestenfalls finden Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Arbeitsgesetzbuch alles was zwischen ihnen gilt übersichtlich und nachvollziehbar an einer Stelle.