Anliegen:

Sorge, Angst, Befürchtung und Ablehnung bezüglich islamistischem Extremismus/Islamismus, politischem Islam, Islamisierung, religiösem Fundamentalismus, Parallelgesellschaften mit anti-westlichen Werten.

ID: 5019
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Auf den Prüfstand stellen, ob Finanzierung inländischer Glaubensgemeinschaften aus dem Ausland weiterhin zulässig sein soll.

    Sicherlich ein zweischneidiges Schwert, weil (a) es grundsätzlich auch Unterstützung deutschsprachiger Auslandsgemeinden aus Deutschland heraus gibt, und (b) womöglich gerade Gemeinden, die sich sehr um Integration und intellektuellen Austausch bemühen, auf Auslandshilfen angewiesen sind, und außerdem noch (c) super schwer zu kontrollieren (außer vielleicht was Entsendung von Imamen angeht o.ä.), und letztlich (d) sich mit Religionsfreiheit hierzulande fast alles juristisch begründen lässt.
    Vielleicht findet sich trotzdem eine faire, praktikable und wirksame Grenze, um zu verhindern, dass ausländische Akteure unter dem Deckmantel der Religionsfreiheit in Deutschland Extremismus schüren? Ansonsten bleibt es eben ein Einzelfall Thema für den Verfassungsschutz.