Anliegen:

Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

ID: 1263
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Es gibt keine Gewinner, wenn immer noch meist die Frau Zuhause bleiben muss, um die Kinder zu betreuen. Die Frau hängt wieder in der traditionellen finanziellen (=soziale, emotionale, wirtschaftliche) Abhängigkeit eines Mannes, (spätestens bei Scheidung, Tod des Partners, im Alter schlägt die Abhängigkeit brutal zu), beruflicher Rückschritt, die Partnerschaft entwickelt sich nicht mehr auf Augenhöhe, die Kinder kommen nicht schnell genug unter Ihresgleichen, der Wirtschaft wird enormes Potenzial beraubt... klarer Fall: nur Verlierer (komisch, dass sich viele Frauen freiwillig zu so etwas entscheiden).
    Aus dem Grund: wir müssen einfacher denken, keine teuren Betreuungspaläste, in denen die Kinder von gestresstem Personal verwahrt werden. Warum nicht die Tagesmutter von nebenan fördern - die bereit ist etwas dazu zu verdienen - oder den Arbeitgeber ermutigen, einen großen Raum für Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen - eine Aufsicht, Bewegung, viel Spielen - mehr brauchen Kinder nicht. Damit hat manches Kind schon mehr Pädagogik erfahren, als Zuhause vor dem TV gesetzt zu werden. Motivation zur Eigeninitiative, kurze Prozesse, schnelle Umsetzung.