Die Mitte ist nicht verwaist

Im Bürgerschaftswahlkampf 2020 gehe es darum, neben den mit „Angst behafteten Themen Klima und Zuwanderung wieder über das Wesentliche zu diskutieren“. Der Wunsch danach in der Bevölkerung sei groß, der Wunsch nach einer Debatte über Digitalisierung, Bildung, Wirtschaft und Rechtsstaat — „damit die Ränder nicht noch stärker werden“, sagt Suding, Hamburg brauche eine Partei, „die wirklich für die bürgerliche Mitte aufsteht“, betont Treuenfels-Frowein.
Denn: „Die SPD rückt im Bund sehr in die linke Ecke, das wird sich auch auf die Genossen in Hamburg auswirken“. Und die CDU fahre „einen Zickzackkurs, bei dem sich jeder fragt, ob er sie noch braucht“. Treuenfels-Frowein bekräftigt: „Die Mitte ist nicht verwaist, sie gehört uns. Und wir sind für alle Bürger da.“
Inhaltlich setzen die Freien Demokraten in der Kampagne auf die klassischen FDP-Themen Wirtschaft, Bildung und Bürgerrechte. „Hamburgs Wirtschaft braucht wieder einen Verbündeten“, heißt es auf einem der Plakate. „Innovationen retten das Klima, nicht Verbote“, steht auf einem anderen der Motive. „Der Rechtsstaat darf sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen“ auf einem weiteren. Mit dem Slogan „Mietpreisbremsen bauen keine neuen Wohnungen“ setzt die FDP auf den freien Markt und den Widerstand gegen zu viel staatliche Regulierung. „Gerade in Zeiten der drohenden Rezession brauchen Mittelstand, Handwerk und Industrie einen verlässlichen Verbündeten, die FDP“, sagt Treuenfels.
Mit „Die Zukunft geht nicht in die Schulen von gestern“ fokussiert die Partei auf das Thema Bildung, das von Treuenfels-Frowein auch als Fachpolitikerin seit vielen Jahren selbst betreut.“ Die FDP steht in der Schulpolitik nicht nur für Eigenverantwortung und Freiheit sondern auch für Fortschritt“, sagte die FDP-Spitzenkandidatin dem Abendblatt. „Wir wollen das digitale Klassenzimmer, damit unsere Schüler wettbewerbsfähig werden für die Zukunft.“
Die FDP-Kandidierenden für Hamburg
Vollständige Landesliste:
- Anna von Treuenfels-Frowein
- Michael Kruse
- Jennyfer Dutschke
- Daniel Oetzel
- Carl Cevin-Key Coste
- Prof. Dr. Andreas Moring
- Ria Schröder
- Ewald Aukes
- Jens P. Meyer
- Katarina Blume
- Ron Schumacher
- Dr. Kurt Duwe
- Cornelia „Nele“ Bruns
- Kirsten Gräfin von Hardenberg
- Hendrik Korb
- Carl Edgar Jarchow
- Timo Fischer
- Thomas Thiede
- Jonas Bayer
- Claus-Joachim Dickow
- Frank Heuck
- Carolin Hümpel
- Christel Nicolaysen
- Eva Parbs
- Fabrice Henrici
- Barnabas Crocker
- Julian Kakarott
- Immo von Eitzen
- Hadi Al-Wehaily
- Jan Sommermeyer
- Rose Pauly
- Esther Kapitza
- Monika Lucht
- Soeren Rybka
- Mathias Zielinski
- Robert Bläsing
- Petra Wichmann-Reiß
- Dr. Sönke Kluth
- Hans-Christian von Arnim
- Anastasia Anzupow-Schultz
- Theresa Bardenhewer
- Janis Wemhöner
- Frank Mario Stussig
- Matthias Kasprzack
- Ralf Kempgen
- Sven Haller
- Frank Hamatschek
- Martina Cleven
- Lothar Hänsch
- Gert Wöllmann
- Teresa Stubley
- Sven Eichner
- Markus Gärtner
- Ping Wu
- Stefan Kubat
- Stephan Meyns
- Per A. Charwat
- Stefan Leisner
- Carl Crüwell
- Alexander Suck