Suche

Suchergebnisse

6409 Ergebnisse

Mein Vorschlag ist ein steuerlicher Schutz vor Inflation

Im ZDF-Sommerinterview bezieht Finanzminister Christian Lindner Position zur Gas-Umlage, der Übergewinnsteuer und wie er Inflation bekämpfen möchte.

Christian Lindner

Ich will die Gesellschaft mobil halten

Das Schienennetz: marode. Die Brücken: sanierungsbedürftig. Der ÖPNV: ausbaufähig. Verkehrsminister Volker Wissing hat viel zu tun und stellt sich den Herausforderungen.

Volker Wissing auf dem TDI

Für Solidarität, Solidität und Wachstum

Die Freien Demokraten kämpfen dafür, die breite Mitte der Gesellschaft im Angesicht zahlreicher Krisen zu entlasten. FDP-Chef Christian Lindner setzt dabei auf Solidarität, Solidität und Wachstum.

Christian Lindner

Kalte Progression abbauen

Der Staat darf sich nicht auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger an der Inflation bereichern. Vielmehr muss er Mehreinnahmen an die Menschen zurückgeben.

Inflation: Junger Mann im Supermarkt beim Einkaufen vor einem Regal

Kalte Progression abbauen, arbeitende Mitte entlasten

Entlastung: Hand greift nach Geldscheinen im Portemonnaie

Es wird keine flächendeckenden Schulschließungen mehr geben

Anlässlich des Schulstarts in Nordrhein-Westfalen hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger erneute Schulschließungen wegen Corona ausgeschlossen: „Das oberste Ziel ist, dass der Präsenzunterricht erhalten werden kann."

Bettina Stark-Watzinger

Lindner will Inflationsausgleich für die breite Mitte

Arbeitnehmerinnen, Geringverdiener, Rentnerinnen und Selbständige können profitieren, wenn in Zeiten steigender Preise die kalte Progression ausgeglichen wird. Das ist kein gönnerhafter Akt, sondern mehrfach geboten, meint Christian Lindner.

Christian Lindner

Europa kann sich Neutralität nicht leisten

China hält vor Taiwan Militärmanöver ab. Eine Drohgebärde gegen das demokratische Land. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sieht eine „reale Gefahr“ der Annexion Taiwans durch China.

Djir-Sarai auf Straße