Klimaschutz ohne Wohlstandsverlust: Ökologie, persönliche Freiheit und soziale Stabilität
Es ist ein Kernkonflikt unserer Zeit: Wie gelingt die ökologische Transformation, ohne Industrie, Arbeitsplätze und Eigentum aufs Spiel zu setzen? Steigende Energiepreise, Abwanderungsängste und soziale Spannungen zeigen, dass Klimapolitik längst kein reines Umweltthema mehr ist, sondern tief in Fragen von Wohlstand, Gerechtigkeit und Standortattraktivität eingreift. Gerade deshalb ist ein Ansatz innovativ, der Klimaschutz nicht als Last, sondern als marktwirtschaftliche Chance für neue Technologien, günstige Energie und zukunftssichere Jobs versteht. Nur wenn Deutschland hier vom Verbotsstaat zum Ermöglicher wird, lässt sich Klimaschutz mit sozialem Aufstieg und wirtschaftlicher Stärke verbinden.
-
-
Sorge über Einschränkungen der persönlichen Freiheit.
-
Wunsch nach mehr wirtschaftlicher Freiheit.
-
Befürchtung eines Verlusts persönlicher Freiheit.
-
Ablehnung ideologiebasierter/linker/grüner Politik.
-
Bedürfnis nach mehr Selbstbestimmung und Autonomie.
-
Bedarf an einer starken liberalen Vertretung/Kraft/Partei.
-
-
-
Wunsch nach wirtschaftlicher, ökologischer und technologischer Transformation, die gesellschaftlich ...
-
Wunsch nach einer positiven, optimistischen und zukunftsweisenden Vision bzw. Stimmung für Deutschla...
-
Erwartung, dass Herausforderungen in Mobilität, Infrastruktur, Energie und KI mit Innovation bewälti...
-
Bedarf an mehr Weitblick, langfristigem, ganzheitlichem und strategischem Vorgehen in Politik und Ge...
-
Wunsch nach mehr Investitionen in Forschung, erneuerbare Energien, Digitalisierung und grüne Technol...
-
Wunsch nach einer innovationsgetriebenen, nachhaltigen und digitalen Wirtschaft als Zukunftsmodell.
-
-
-
Bedarf an verstärkter internationaler Zusammenarbeit.
-
Wunsch nach verstärkter internationaler Zusammenarbeit.
-
Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit beim Klimaschutz/internationaler Kooperation bei der Kl...
-
Abhängigkeit von Energie- und Rohstoffimporten/Rohstofflieferungen stellt ein Risiko dar/Abhängigkei...
-
Angst vor geopolitischer und wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit Deutschlands/Deutschland könnte in...
-
Bedürfnis nach Rohstoff- und Energieautarkie Deutschlands/Wunsch nach konsequenter Energiepolitik un...
-