Anliegen:

Belastung des Gesundheitssystems wird zunehmen.

ID: 5639
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Das Gesundheitssystem ist im Kern nicht auf mehr Belastbarkeit reformierbar
    Daher:
    - Menschen brauchen ökonomische Anreize (Singapur-Modell) das Gesundheitssystem nicht unnötig in Anspruch zu nehmen.
    - Durch den Einsatz von KI, Robotik, Care@Home, lokale nachbarschaftliche Gesundheitshilfe (Angehörige, Nachbarn, Freunde) und Telemedizin muss den Menschen eine Alternative zum zentralen Gesundheitssystem gegeben werden, um dessen Belastungen bzw. Inanspruchnahmen zu milder bzw. notwendige Inanspruchnahmen effektiver zu steuern.
    - Menschen müssen ökonomisch (Vermögen) gestärkt werden die in jedem Fall steigenden Gesundheitskosten tragen zu können.
    - Das Thema „Longgevity“ muss fokussiert werden um Menschen ein längeres weil gesünderes Alter zu ermöglichen.
    - Die Sterbehilfe muss liberalisiert werden. Wer nicht mehr leben will braucht einen sicheren und legalen Weg.

  • Kopfpauschale einführen