Anliegen:

Interesse an Lösungen und positiven Beispielen aus anderen Ländern/Hoffnung auf positive Beispiele aus anderen Ländern/Deutschland sollte sich an positiven oder bewährten Konzepten aus anderen Ländern orientieren.

ID: 4594
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Selbst mit sauberer Buchführung nach Art. 6.2 des Pariser Abkommens zahlt Deutschland am Ende nur Geld, ohne wirtschaftlich zu profitieren.

    Viel besser wären doch Technologiepartnerschaften – also dass deutsche Firmen die grüne Technologie gleich mitliefern. Wenn wir schon Emissionsreduktionen im Ausland finanzieren, dann bitte mit deutschen Wasserstoff-Anlagen, unserer Solartechnik oder CCS-Verfahren. Dann sinken die Emissionen UND wir schaffen Jobs hier, sichern Exportmärkte und bleiben industriell wettbewerbsfähig.

    Dänemark macht's mit Windkraft vor: Die haben aus Klimaschutz ein Milliardengeschäft gemacht. Warum sollten wir das Geld einfach raushauen, statt damit unsere eigene Industrie zu stärken?