Sorge um die zukünftige Versorgung älterer Menschen.
ID: 5641
Sorge um die zukünftige Versorgung älterer Menschen.
-
Anreize für Ruheständler, sich im Ehrenamt zu engagieren; später: mehr Bewegungsangebote in der Pflege etablieren
-
Kurz- und mittelfristig kann ein Wechselpflegemodell die Kosten für die Pflege deutlich reduzieren.
In Absprache mit der Regierung von Namibia, könnten an der dortigen Küste Pflegeheime für deutsche Rentner errichtet werden. Ganzjährig ist es dort ca. 20 Grad warm. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Fast kein Regen. Deutsch sprechen auch einige Bewohner. Pflegeheimbewohner könnten dann z. B. für 3 Monate im Jahr dort im Pflegeheim untergebracht sein und die restlichen 9 Monate in Deutschland. Da die Pflegekosten dort viel geringer sind, könnten die Pflegekosten über das ganze Jahr verteilt erträglicher für die Betroffenen sein. Die Arbeitslosigkeit in Namibia könnte somit kräftig gesenkt werden, während die Pflege in Deutschland entlastet werden könnte. Die Pflegekapazitäten könnten somit in Deutschland um 25% erhöht werden und die durchschnittlichen Kosten spürbar gesenkt werden.
-
Angesichts zunehmenden Ärztemangels in der Fläche sollten wir endlich wegkommen von der Delegation ärztlicher Aufgaben hin zur Substitution ärztlicher Aufgaben.