Die Freien Demokraten haben in der Ampel-Regierung für die größten steuerlichen Entlastungen seit vielen Jahre gesorgt. Über die weiteren ambitionierte Vorhaben sprach Christian Lindner mit dem Westfalen-Blatt.
Über die Einhaltung der Schuldenbremse, Energiepreise und Stromversorgung sowie FDP-Projekte in der Ampel-Regierung.
Pressemitteilung der Freien Demokraten
Wir fördern Innovationen in unserem Land. Denn die vielfältigen Herausforderungen lassen sich nur durch Zukunftstechnologien erfolgreich lösen. Wir setzen uns dafür ein, dass wir die Chancen der Zukunftstechnologien vollumfänglich nutzen können und wollen deshalb ein Technologiefreiheitsprinzip gesetzlich verankern.
Statement der Freien Demokraten
Bundesverkehrsminister Volker Wissing will Deutschlands Infrastruktur modernisieren. Dabei hat er nicht nur die Schienen, sondern auch die Straßen im Blick.
Herausfordernde Zeiten brauchen neue Lösungen. Um aktuelle Krisen zu bewältigen und unser Land zukunftsfähig zu machen, müssen wir die vorhandenen technischen Möglichkeiten ausschöpfen und die Entwicklung neuer Technologien fördern. Für Innovationen und Fortschritt braucht es vor allem eins: Freiheit. Deshalb wollen wir Freie Demokraten ein Technologiefreiheitsprinzip gesetzlich verankern.
Download PDF
Herausfordernde Zeiten brauchen neue Lösungen. Die Freien Demokraten sind überzeugt: Um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern, brauchen wir Technologiefreiheit. Dieses Prinzip will die FDP gesetzlich verankern.
Auf ihrem Landesparteitag haben die Freien Demokraten in NRW Henning Höne zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Die freiheitsliebende Mitte in Nordrhein-Westfalen hat eine Stimme“, erklärte FDP-Chef Christian Lindner.