Suche

Artikel

2748 Ergebnisse

Klare Maßnahmen gegen irreguläre Migration

Das FDP-Präsidium fordert in einem Beschluss klare Reformen in der Migrationspolitik – von schnelleren Abschiebungen bis zur Verlagerung von Asylverfahren in Drittstaaten. „Die Dinge müssen beim Namen genannt werden", betont FDP-Generalsekretär Marco Buschmann.

Marco Buschmann steht an einem Geländer im Bundestag.

Die deutsche Wirtschaft schlägt Alarm

Erstmals rufen Unternehmen und Wirtschaftsverbände zu einem bundesweiten Wirtschaftswarntag auf. FDP-Chef Christian Lindner sieht darin ein klares Signal: Ein „Misstrauensvotum – nicht nur gegen den amtierenden, sondern auch gegen den künftigen Kanzler“.

Christian Dürr, Marco Buschmann, Christian Lindner

Die Freien Demokraten wollen am stärksten entlasten

Seit Tagen kursiert die Behauptung, die FDP-Steuerpläne würden kleine und mittlere Einkommen kaum entlasten. Das ist falsch. Der Bund der Steuerzahler hat analysiert, dass es die stärksten Entlastungen für alle mit den Freien Demokraten gibt.

Steuern, Familie

Für Wohlstand und einen neuen Optimismus

Deutschlands Wirtschaft steckt weiterhin tief in der Krise. Bei der Wettbewerbsfähigkeit wurden wir im Ranking seit 2014 fast zwanzig Plätze nach hinten durchgereicht. Die FDP fordert nun ein liberales Sofortprogramm für die Wirtschaftswende.

Eine Frau beim Schreinern.

Den Antisemitismus entschlossen bekämpfen

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Gerade heute dürfen die Gräueltaten der Nazis niemals in Vergessenheit geraten, so die feste Überzeugung der FDP.

Das Holocaust-Mahnmal in Berlin

Zahlreiche prominente Persönlichkeiten unterstützen die FDP

Mehr als 50 bekannte Persönlichkeiten sprechen sich in einem Aufruf für eine starke FDP aus – und fordern eine Politik, die das Land von Bürokratie, Steuern und staatlichem Mikromanagement befreit.

Die Unterstützer-Anzeige auf einem Tisch.

Wir brauchen endlich geordnete Strukturen

Die Freien Demokraten fordern einen Kurswechsel in der deutschen Migrationspolitik und kritisieren dabei scharf die Blockadehaltung der Grünen und SPD in den letzten Jahren. „Wir wollen Taten sehen“, machte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann deutlich.

Die Freien Demokraten fordern eine bessere Ausstattung der Sicherheitsbehörden

Tat von Aschaffenburg offenbart Staatsversagen

In Aschaffenburg wurde eine Gruppe Kindergartenkinder mit einem Messer attackiert und zwei Menschen getötet. Für die Freien Demokraten ist klar: So kann es nicht weitergehen.

Park in Aschaffenburg

Eine starke liberale Stimme

Bei ihrem Wahlkampfauftakt zur Bürgerschaftswahl machten die Freien Demokraten deutlich, worauf es in Hamburg ankommt: Sie setzen auf starke Unternehmen, Effizienz bei Infrastruktur und Bauvorhaben sowie innovative Bildung.

Ria Schröder, Katarina Blume und Christian Dürr machen ein Selfie.

Wirtschaftswende finanzieren – ohne neue Schulden

FDP-Chef Christian Lindner und Wirtschaftsexperte Wolf H. Reuter rechnen in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vor, wie die Wirtschaftswende ohne neue Schulden finanziert werden kann.

Wirtschaft 2