Leben bezahlbar machen: Für Freiräume und eine starke Mitte
Die Mitte wird ökonomisch ausgedünnt und sozial zerrieben — was zu Polarisation statt Zusammenhalt führt. Dieses Cluster versammelt das ressortübergreifende Thema des bezahlbaren Lebens: Von den Preisen im Supermarkt über Mieten bis hin zu Steuern, Sozialabgaben und Alterssorgen. Wir suchen nach Lösungen, wo immer es den Menschen an etwas fehlt. Für einen Liberalismus, der Mangel überwindet und im Alltag trägt.
-
-
Sorge um die Zukunft des Mittelstands, dessen Belastung, Schwächung und Bedeutung für Deutschland.
-
Sorge über hohe Staatsverschuldung, ineffiziente Ausgaben, Steuerverschwendung und hohe Staatsquote.
-
Wunsch nach sozialer Marktwirtschaft, Rückkehr oder Erhalt wirtschaftlicher Grundprinzipien.
-
Diskussion über Auswanderung/Abwanderung von Leistungsträgern, Unternehmen und Familien.
-
Forderung nach Unterstützung, Entlastung und Stärkung der Bürger, arbeitenden Mitte, Selbständigen u...
-
Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit, besseren Möglichkeiten zum Vermögensaufbau und Eigentumserw...
-
-
-
Sorge über Macht- und Vermögenskonzentration, wachsenden Einfluss von Eliten und Bedrohung demokrati...
-
Kritik an mangelnder Chancengerechtigkeit beim Sozial- und Steuersystem, insbesondere bei Elternzeit...
-
Forderung nach Abbau von Privilegien, mehr Transparenz, Bekämpfung von Steuervermeidung und gerechte...
-
Forderung nach gezielter Hilfe, Entlastung und Förderung für Bedürftige, Schwache, Alleinerziehende,...
-
Wunsch nach einer inklusiven, solidarischen und sozial gerechten Gesellschaft unabhängig von Herkunf...
-
Sorge über zunehmende gesellschaftliche und kulturelle Gegensätze, Neidgesellschaft und Polarisierun...
-