Suche

Suchergebnisse

6752 Ergebnisse

Zeit für echte Reformen

Schluss mit wolkigen Worten. Die FDP startet ihren Reformkurs für Deutschland. Vom Bürgergeld auf Kredit bis hin zu mehr Flexibilität in der Arbeitswelt. Auf der Pressekonferenz präsentierte die FDP-Spitze den Weg zum neuen Grundsatzprogramm und lud alle Menschen ein, mitzuwirken.

Nicole Büttner, Christian Dürr und Florian Toncar auf der Pressekonferenz.

DÜRR-Interview: Familien brauchen eine stärkere Position gegenüber dem Staat

Über Haushalt, die Notwendigkeit von radikalen Reformen und die Forderung nach generellen Beitragsrückerstattungen, wenn Kita und Schule ausfallen.

KUBICKI-Kolumne: Weniger Hörsaal, mehr Realität!

Über Akademiker im Bundestag.

RÜLKE-Gastbeitrag: Dürfen uns von Zugewanderten nicht auf der Nase herumtanzen lassen

Über einen demokratisch verankerten Patriotismus, der Integration fördert, Wehrbereitschaft stärkt und so die Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik sichert.

Wachstum lässt sich nicht mit Schulden erkaufen

Führende Wirtschaftsinstitute sind sich einig: Nachhaltiges Wachstum gelingt nur mit Strukturreformen. FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner stellt klar: „Einfach immer neue Rekordschulden zu machen und auf Wachstum zu hoffen, ist ein aussichtsloses Unterfangen.“ Sie fordert Mut zu Reformen.

Containerhafen, Hafen,, Schiffahrt, export, freihandel, wirtschaft

Radikale Mitte

FDP-Chef Christian Dürr und FDP-Generalsekretärin Nicolae Büttner wollen ihre Partei inhaltlich neu aufstellen: "Wir wollen die Partei der radikalen Mitte sein, mit einem konsequent marktwirtschaftlichen Kurs und echter Reformpolitik."

sharepic Radikale Mitte

Finn Flebbe

Kooptiertes Mitglied als Vorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis)

Finn Flebbe ist der Bundesvorsitzende der Jungliberalen, der Jugendorganisation der Freien Demokraten. Er ist seit 2021 Mitglied der Jungen Liberalen und Freien Demokraten. Flebbe ist in Kiel geboren und Scharbeutz aufgewachsen. Im Alter von 17 Jahren trat er der Bundeswehr bei und diente…

Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin der FDP-Bundesgeschäftsstelle

BÜTTNER: Die Schuldenpolitik von Schwarz-Rot ist ein teures Strohfeuer

Forderung nach radikalen Strukturreformen und mehr Mut.

So kann Deutschland nicht weitermachen

FDP-Chef Christian Dürr sieht seine Partei in einer entscheidenden Phase: „Wir sind mitten in einer Phase der Erneuerung.“ Angesichts der aktuellen Bundesregierung brauche es eine politische Kraft, „die konsequent auf Reformpolitik setzt“.

Pressefoto Christian Dürr

Der Weg zum neuen Grundsatzprogramm

Die Freien Demokraten wollen sich ein neues Grundsatzprogramm geben. Die Grundlage: Eine große Mitglieder- und Bürgerbefragung. Denn die Freien Demokraten meinen es ernst mit dem Dialog.

Grundsatzprogramm