Suche

Suchergebnisse

6622 Ergebnisse

DÜRR: Rücklagen für unsere Sozialsysteme am Aktienmarkt bilden

Forderung nach einer Beitragsbremse bei der Sozialversicherung und Kapitaldeckung bei der Pflege

RÜLKE-Interview: Die Wirtschaft in Baden-Württemberg muss das bekommen, was sie braucht

Über die EU-Verkehrspolitik, die Landtagswahlen und die Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft und Bildung.

DÜRR: Schöne Bilder retten keine Jobs

Forderung nach mutigen Reformen

Merz' PR-Show ersetzt keine Wirtschaftswende

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Vertreter großer Unternehmen zum Investitionsgipfel geladen. Eine PR-Maßnahme – nicht die benötigte Wirtschaftswende, so FDP-Chef Christian Dürr.

Handwerker

KUBICKI-Kolumne: Warum Widerspruch kein Kulturkampf ist

Über sachlichen Widerspruch als Teil demokratischer Debatten.

RÜLKE-Interview: Die FDP ist viel klimafreundlicher als die Grünen

Über die Landtagswahlen, die Zukunft der FDP und die Klimapolitik.

Von der Leyens Ausgabenpolitik ist "außer Rand und Band"

FDP-Chef Christian Dürr geht hart mit den EU-Finanzplänen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ins Gericht: "Das ist außer Rand und Band."

Christian Dürr

Wir brauchen ein neues Betriebssystem

„Untermutig“ – so lautet die Diagnose von Nicole Büttner für Deutschland. Egal ob bei Rente, Technologie oder Bildung: Die FDP-Generalsekretärin fordert mehr mutige Reformen und neues Vertrauen in die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.

Nicole Büttner

Richterwahl steht für politische Fahrlässigkeit

FDP-Chef Christian Dürr sieht in der missglückten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf ein Versagen der Fraktionsspitzen von Union und SPD. Schon früh hätten sie wissen müssen, dass die Kandidatin umstritten ist. Die Wahl einfach so nebenbei durchführen zu wollen, nennt er politisch fahrlässig.

Christian Dürr

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Nur Konsequenz wird Putin erreichen

Über die weitere Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg.