Suche

Artikel

2697 Ergebnisse

Die Unberechenbarkeit von Trump erfordert mehr europäische Geschlossenheit

US-Präsident Donald Trump hat G7-Treffen vorzeitig verlassen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann plädiert angesichts der amerikanischen Unberechenbarkeit für europäische Geschlossenheit.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Büttner: „Wir müssen erstmal zuhören.“

Eine Frau. Ein Plan. FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner will die Freien Demokraten wieder zum Erfolg führen. Dafür setzt die Unternehmerin auf Teamplay und „eine saubere Strategie“.

Nicole Büttner

Sanktionen entfalten ihre Wirkung

Die EU-Sanktionen gegen Putin wirken zwar, doch Europa pumpt weiter Milliarden in seine Kriegskasse – FDP-Politikerin Strack-Zimmermann fordert einen Stopp der Flüssiggasimporte. Das aktuelle SPD-Grundsatzpapier bezeichnet sie als realitätsfremdes Pamphlet voller fataler Fehleinschätzungen.

MASZ_Porträt_BPT

Kapitaldeckung ist der Gamechanger

Steigende Sozialversicherungsabgaben und Altersarmut trotz 45 Jahren Arbeit? Beim PKV-Jahrestreffen betont FDP-Chef Christian Dürr: Nur mit der kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt sich die Rente zukunftssicher machen.

Rente: Großvater läuft mit seinen zwei Enkelkindern an der Hand

Neue Konzepte für unser Land

Für FDP-Chef Christian Dürr ist klar: Das neue Grundsatzprogramm soll „ganz lebensnah Antworten auf die konkreten Bedürfnisse der Menschen“ liefern. Dafür wollen sich die Freien Demokraten organisatorisch neu aufstellen – und gezielt den Dialog mit den Menschen suchen.

Das neue Präsidium

FDP bekennt sich zu Israels Recht auf Verteidigung

FDP-Chef Christian Dürr mahnt die Bundesregierung, ihre Unterstützung für Israel nicht zu relativieren – insbesondere mit Blick auf Waffenlieferungen.

Christian Dürr

Das Lebenselixier unserer demokratischen Verfassung

Für Wolfgang Kubicki ist Meinungsfreiheit grundlegend für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung. Beginnt der Staat, Meinungen in „gute“ und „krude“ zu sortieren, geht für ihn das demokratische Fundament unserer Verfassung verloren.

Wolfgang Kubicki

Hoffnung auf konstruktive Gespräche zwischen Merz und Trump

Angesichts des andauernden Zollstreits mit den USA hofft FDP-Chef Christian Dürr auf neue Impulse durch das Treffen von Kanzler Merz und Präsident Trump. Europaabgeordnete Svenja Hahn dringt auch auf eine konsequente Stärkung des europäischen Binnenmarkts.

US Europa Flagge

Zukunft konkret

FDP-Chef Christian Dürr will im neuen Grundsatzprogramm eine Politik abbilden, die sich an den Alltagssorgen der Menschen orientiert – etwa bei Rente, Bildung und Einwanderung. Im Zentrum stehe dabei stets: die Freiheit des Einzelnen.

Pressefoto Christian Dürr

Die FDP ist die Heimat der Freiheitsliebenden

Erneuerung, Vielfalt und der Bruch mit alten Strukturen prägen den Neuanfang der FDP. Präsidiumsmitglied Susanne Seehofer betont: „Liberal zu sein ist eine Lebenseinstellung. Die Heimat aller Menschen, die Freiheit lieben, ist in der FDP.“

Susanne Seehofer