Suche

Suchergebnisse

6752 Ergebnisse

Die Bürger können der Regierung mit dem Geld nicht trauen

Der Rechnungshof stellt infrage, ob das neue Sondervermögen tatsächlich in die Infrastruktur fließt. Damit bestätigt er die Warnungen der Freien Demokraten: „Statt unsere Infrastruktur und unseren Wirtschaftsstandort zu modernisieren, werden damit Haushaltslöcher gestopft“, sagt FDP-Chef Dürr.

Pressefoto Christian Dürr

KUBICKI-Kolumne: Der blamierte Staat

Über die Schwächen in Verwaltung und Rechtsstaat.

BÜTTNER-Interview: Die FDP ist die Stimme für Aufbruch und konsequente Erneuerung

Über die Kommunalwahlen in NRW und die Erneuerung der FDP.

BÜTTNER: Steuererhöhungen torpedieren den Aufschwung

Forderung nach einem klaren Verzicht auf Steuererhöhungen und Entlastungen.

Paavo Czwikla

Mitglied der Task Force Parteireform

 Paavo Czwikla ist Vorsitzender der FDP Münster und Mitglied im Landesvorstand der FDP Nordrhein-Westfalen.  

Paavo Czwikla Porträtfoto (2)

Ann-Kathrin Johann

Mitglied der Task Force Parteireform
Ann-Kathrin Johann Porträtfoto (2)

DÜRR: Die Bürgerinnen und Bürger können der Regierung mit dem geliehenen Geld nicht trauen

Forderung nach einem gezielten und transparenten Einsatz des Sondervermögens für Investitionen in Infrastruktur.

Paavo Czwikla

Mitglied der Task Force Parteireform

 Paavo Czwikla ist Vorsitzender der FDP Münster und Mitglied im Landesvorstand der FDP NRW.

Paavo Czwikla Porträtfoto (2)

Europa muss geopolitisches Gewicht zurückgewinnen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Rede zur Lage der Union gehalten. FDP-Vize und Europaparlamentarierin Svenja Hahn fordert eine klare Vision für die Zukunft der EU.

Svenja Hahn

Jan Maik Schlifter

Mitglied der Task Force Parteireform

 Jan Maik Schlifter, seit 2012 Kreisvorsitzender der Bielefelder FDP und Ratsmitglied.   

Jan Maik Schlifter