Suche

Artikel

2655 Ergebnisse

Mehr Zuversicht und mehr Netto

Die Freien Demokraten kämpfen wie keine andere Partei für Entlastungen bei Steuern, Abgaben und Bürokratie. FDP-Generalsekretär Marco Buschmann betont, dass nur eine starke FDP eine bürgerliche Mehrheit und einen Richtungswechsel in diesen Bereichen sichern kann.

Marco Buschmann steht an einem Geländer im Bundestag.

Die Blume macht das

In Hamburg wird am 2. März 2025 eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Freien Demokraten treten mit Katarina Blume an, die jetzt die Hamburger Kampagne unter dem Motto „Die Blume macht das“ vorgestellt hat.

Katarina Blume

Demokratie braucht wirtschaftliche Stärke

Beim Wahlkampfauftakt in Potsdam sprach Christian Lindner Klartext: Er warnte vor wirtschaftlichem Abstieg und einer damit einhergehenden Gefahr für die Demokratie. Die FDP stehe als einzige Partei für einen Richtungswechsel.

Christian Lindner

Mentalitätswechsel zu mehr Leistungsbereitschaft

Deutschland braucht, wenn es wieder an die Weltspitze zurückkehren will, mehr Leistungsbereitschaft in der Gesellschaft. Die Freien Demokraten fordern deshalb einen Mentalitätswandel.

Christian Dürr

Wir brauchen Freiheit von Bürokratie

Trotz FDP-Bemühungen scheiterte der Bürokratieabbau oft an den ehemaligen Koalitionspartnern. FDP-Chef Christian Lindner fordert deshalb einen „drastischen Abbau von Bürokratie“, um eine deutliche Trendwende zu erreichen.

Frau sitzt vor einem großen Stapel Dokuemnte auf einem Schreibtisch.

Die Freien Demokraten kämpfen für einen Politikwechsel

Ganz im Sinne ihres Mottos „Alles lässt sich ändern“ positionierten sich die FDP beim Dreikönigstreffen als einzige liberale Kraft, die grundlegende Reformen voranbringen will. Diese Haltung fand in der medialen Berichterstattung vielfach positive Resonanz.

Christian Lindner auf der Bühne vor dem Banner "Alles lässt sich ändern".

Die Freien Demokraten sind im Wahlkampf

Die Freien Demokraten starten mit Tatendrang und Zuversicht in den Bundestagswahlkampf. Die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Landesverbände geben alles.

Abstimmung auf Bundesparteitag

Mutige Ziele für eine bessere Zukunft

Das Dreikönigstreffen der Freien Demokraten markiert traditionell den politischen Jahresauftakt der Partei. FDP-Vize Bettina Stark-Watzinger warb für das mutige Wahlprogramm der FDP.

Bettina Stark-Watzinger

Die Kraft des Einzelnen freisetzen

Ein aufgeblähter Staat, stagnierende Wirtschaft, wachsende Ängste – die FDP sieht auf dem alljährlichen Dreikönigstreffen in Stuttgart dringenden Handlungsbedarf. Ihre Antwort: Mut zu Reformen und ein klares Bekenntnis zur Kraft des Einzelnen.

CL

Rülke ist neuer Landeschef

Die Freien Demokraten Baden-Württemberg haben sich in personell in Position gebracht: Judith Skudelny ist Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl und Hans-Ulrich Rülke ist neuer Landeschef.

Hans-Ulrich Rülke, Judith Skudelny und Michael Theurer