Suche

Artikel

2765 Ergebnisse

Wir brauchen echte Reformen – keine Wahlgeschenke

Im Interview mit der Augsburger Allgemeinen kritisieren Wiebke Knell und Susanne Seehofer die falsche Prioritätensetzung der Regierung. Seehofer sagt: „Sicherheit, Gesundheit, Bildung, Infrastruktur – das sind die Felder, in die investiert werden muss. Alles andere sind Wahlgeschenke."

Wiebke Knell und Susanne Seehofer.

Die Bundeswehr durch Anreize attraktiver machen

Nach langem Hin und Her haben sich Union und SPD auf ein neues Wehrdienstgesetz geeinigt. FDP-Chef Christian Dürr macht klar: Eine Rückkehr zur Wehrpflicht für die Bundeswehr nicht fit für die Zukunft machen.

Christian Dürr

Das Limit des Zumutbaren für Bahnreisende ist erreicht

Der personelle Umbruch an der Spitze der Deutschen Bahn ist für Lydia Hüskens, FDP-Präsidiumsmitglied und Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin, ein Anlass zur Sorge über die Zukunftsfähigkeit des Konzerns.

Dr. Lydia Hüskens Parteitag 2021

Die Grundsteuer frisst den Traum vom Eigenheim

Der Traum vom Eigenheim wird immer teurer. Eine Auswertung zeigt: Nach der Grundsteuerreform kassieren etliche Gemeinden mehr, als eigentlich erlaubt wäre. FDP-Vize Hennig Höne warnt: „Die Grundsteuer steht auf der langen Liste der Dinge, die Eigentumserwerb in Deutschland erschweren.“

Henning Höne

Bürgerrechte wieder unter Druck

Dass Sicherheit und Bürgerrechte kein Widerspruch sind, ist für die Freien Demokraten klar. FDP-Chef Christian Dürr kritisiert die schwarz-roten Pläne zur Vorratsdatenspeicherung deswegen scharf.

Digitales

Wir brauchen „Made in Germany“ mit China-Speed

Daniela Schmitt kommt mit einem Schlagwort aus China zurück: China-Speed. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin erlebte, wie schnell und effizient Wirtschaft und Verwaltung arbeiten. Ihr Fazit: Deutschland braucht mehr Tempo.

Daniela Schmitt

Kein Frieden ohne Sicherheitsgarantien

Bei den Verhandlungen zwischen der Ukraine, den USA und Vertretern der EU sind offenbar Fortschritte erzielt worden. Marie-Agnes Strack-Zimmermann macht jedoch klar: Europa muss bereit sein, Trump und Putin etwas entgegenzusetzen.

Weißes Haus in Washington

Die Freien Demokraten in den Medien

Die Freien Demokraten öffnen sich, suchen das Gespräch und geben mutige Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. Unsere Medienschau wirft einen Blick auf das Medienecho. Dabei wird deutlich: Liberale Lösungen sind gefragt.

Werbemittel FDP T-Shirt

Steuererhöhungen verbauen den Weg aus der Krise

Im Haushalt für 2027 klafft eine Milliardenlücke. Um die zu schließen, denkt Finanzminister Klingbeil über Steuererhöhungen nach. FDP-Chef Christian Dürr warnt: „Die SPD verkennt völlig, dass Menschen mit niedrigem Einkommen am meisten belastet werden.“ Statt neuer Steuern brauche es Strukturreformen.

Haushaltswoche

Putins Punktsieg in Alaska muss die EU aufrütteln

Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat einen klaren Sieger: Putin. Die EU muss jetzt mehr denn je Geschlossenheit zeigen, so fordern die Freien Demokraten.

Christian Dürr