Antragsbuch für den 76. Ordentlichen Bundesparteitag
Satzungsänderungsanträge
-
SÄ001
Änderung der Bundessatzung – Konkretisierung des Verhältnisses der Bundessatzung zu nachgeordneten Satzungen
-
SÄ002
Änderung der Geschäftsordnung zur Bundessatzung – Ausweitung des Änderungsantragsrechts beim Bundesparteitag
-
SÄ003-1
Änderung der Geschäftsordnung zur Bundessatzung – Beteiligung der Mitglieder bei der Bestimmung der Antragsreihenfolge
-
SÄ004
Änderung der Bundessatzung – Amtszeitbegrenzung für Bundesvorsitzende
-
SÄ005
Änderung der Bundessatzung – Höheres Quorum für Mitgliederbefragung
-
SÄ006
Änderung der Bundessatzung und der Geschäftsordnung zur Bundessatzung – Beisitzer im Bundesvorstand für die Auslandsgruppe Europa
Weltbeste Bildung für jeden
-
A1001
Das Studium bezahlbar halten
-
A1002
Israelfeindlichkeit in der Forschung stoppen – Territorialklausel abschaffen
Vorankommen durch eigene Leistung
-
A2001
Wirtschaftswende jetzt!
-
A2002
Fernwärme im marktwirtschaftlichen Wettbewerb gestalten!
-
A2003
Selbstständige nicht zwangsweise in die Gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen
-
A2004
Beschäftigte in tarifungebundenen Unternehmen nicht bestrafen - Einseitige Gewerkschaftsförderung verhindern
Selbstbestimmt in allen Lebenslagen
-
A3001
Next-Gen-Förderung für Next-Gen-Sport – ESport ganzheitlich voranbringen
-
A3002
Den selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch endlich straffrei machen!
-
A3003
Versorgungslage für Schwangerschaftsabbrüche verbessern
-
A3004
Der Patient im Mittelpunkt – den Arzt im Blick
-
A3005
Abnehmende und immer wertvollere Ressource „Arzttermin“: Mehr verfügbare Arzttermine für Patientinnen und Patienten
-
A3006
Faire Wettbewerbsbedingungen für das mittelständische Zahntechniker-Handwerk
-
A3007
Arbeitsrechtlicher Rahmen für Langzeitpflege und -betreuung in privaten Haushalten
-
A3008
Femizide - Name it, Count it, End it
-
A3009
Perspektive der Prostitution
-
A3010
Meinungsfreiheit schützen
-
A3011
Die Freiheit, zu irren – und das Recht, es zu sagen
-
A3012
Das Ende der Rundfunkabgabe – Freiheit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
-
A3013
European Migration Center (EMC) – Eine europäische Gesamtantwort zur Steuerung von Flucht und Migration
-
A3014
Maßnahmenkatalog Migrationspolitik
Freiheit und Menschenrechte weltweit
-
A4001
Wiedereinführung der Wehrpflicht
-
A4002
Stärkung der Reserve, Flexibilisierung der Berufssoldatenlaufbahn, Optimierung der Personalplanung und Einführung eines erleichterten Statuswechsels für Soldaten sowie finanzielle Unterstützung für Freiwillige Wehrdienstleistende
-
A4003
Aus Liebe zur Freiheit – Wir werden verteidigungsfähig!
-
A4004
Mehr Geld allein reicht nicht - Besser in Verteidigung investieren
-
A4005
Europas Freiheit verteidigen – Die EU als Weltmacht für Recht und Freiheit
-
A4006
Unabhängigkeit, Sicherheit, Innovation – Deutschlands Weg zu mehr Resilienz in einer neuen Weltordnung
-
A4007
Es ist fünf nach zwölf – 12 Punkte für mehr außenpolitische Souveränität für Europa!
-
A4008
Gemeinsam statt einsam – Europa muss führen
-
A4009
Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union stärken – notfalls Fördermittel sperren
Politik, die rechnen kann
Nachhaltigkeit durch Innovation
-
A6001
KI-Technologie als feste Säule der Fachkräftestrategie der FDP
-
A6002
Technologieoffenheit richtig verstanden – Liberaler 10-Punkte-Plan für den Ausbau der Elektromobilität
-
A6003
Zwischenstaatliche Emissionsverträge fördern
-
A6004
THG-Reduktion am Flughafen Frankfurt
-
A6005
Klimaschutzmaßnahmen korrekt und transparent nach DIN dokumentieren
Weitere Themen
-
A7001
Optionale Doppelspitze für den Parteivorsitz
-
A7002
Mission FDP 2029 – Weil Stillstand Rückschritt wäre
-
A7003
Werkstatt Freiheit 2030: Vorschläge zur Parteientwicklung
-
A7004
Veränderung beginnt bei uns: Aufbruch zu einer erfolgreichen liberalen Partei des 21. Jahrhunderts
-
A7005
Neues Grundsatzprogramm
-
A7006
It’s all about Freiheit, stupid! Die FDP wird gebraucht.